Vor kurzem hat Apple Schlagzeilen gemacht, weil es die EPEAT verlassen hat. Die EPEAT untersucht Geräte auf den Energieverbrauch und die Möglichkeit Geräte zu recyclen. Grund für das Verlassen der Organisation war offenbar das Retina MacBook Pro, welches keine Zertifizierung seitens der EPEAT bekommen hat. Jetzt hat Apple auf dem Blog „The Loop“ ein Statement veröffentlicht.
Apple: „Wir veröffentlichen sämtliche Emissionsdaten für unsere Geräte“
Kristin Huguet von Apple sagte in einem Statement: „Apple betreibt einen unheimlich hohen Aufwand um den Einfluss unserer Geräte auf die Umwelt zu messen und möglichst niedrig zu halten. Alle unsere Produkte halten die strengsten Standards der US Regierung, auch Energy Star 5.2, ein. Wir sind zudem führend in der Industrie, wenn es darum geht über die Emission Auskunft zu geben. Auf unserer Internetseite können die Emissionswerte aller unserer Produkte eingesehen werden. Außerdem führt Apple in anderen Bereichen des Umweltschutzes, die nicht von der EPEAT erhoben werden, zum Beispiel bei der Entfernung giftiger Materialien aus den Geräten.“
Standards der EPEAT sind veraltet
In dem Artikel heißt es weiterhin, dass viele der Standards der EPEAT veraltet sind. Apple glaube demnach, dass viele Dinge seitens der EPEAT für die heutige Zeit zu kritisch gesehen werden und zudem auch nicht die Bemühungen der Unternehmen zum Umweltschutz wiederspiegeln.