
Dass Fälschungen aus dem asiatischen Raum keine Seltenheit sind, dürfte jedem klar sein. Allerdings sind jetzt auch in New York für den günstigen Preis von 150 Dollar iPhone 4 Fälschungen verkauft worden. In einem Laden in New York fand die Polizei nach der Verhaftung der Täter ganze 436 iPhones der Marke Eigenbau, die tatsächlich eine mehr schlechte Kopie darstellten. Fälschungen sind aber auch in New York keine Seltenheit, wie ein ortsansässiger Apple Store Mitarbeiter gegenüber der New York Times sagte.
Fälschungen leicht zu identifizieren
Der Grund für die schnelle Entlarvung der Fälschungen war unter Anderem das kleinere Display. Zudem waren die Tasten nicht an der richtigen Stelle. Außerdem entsprach die Qualität des Displays bei Weitem nicht dem Original. Auch iPads und iPods bot der Shop mit den vielen Fälschungen an. Das Display des iPads entsprach dabei der Größe des Kindle Displays. Die Verkäufer der gefälschten iPhones, iPads und iPods waren im Übrigen Cindy Liu, 25, and Mo Ling, 36, die verhaftet wurden.
Fälschungen kommen anscheinend aus China
Schon die Namen der Verkäufer lassen darauf schließen, dass die Fälschungen der iPhones aus dem asiatischen Raum kommen. Tatsächlich, so stellte die Polizei fest, sollen die Fälschungen aus China kommen. Einige der Geräte haben sogar Original Appleteile mit darin verbaut, die aus Stores oder aus den Fabriken geklaut wurden.