Kleines Smartphone – großer Schaden: In New York hat der weltberühmte Dirigent Alan Gilbert nun ein Konzert der Philharmoniker unterbrochen. Der Grund dafür war ein iPhone, das in der ersten Zuschauerreihe unaufhörlich klingelte.
Das iPhone – klein, immer vernetzt und ein wahrer Alleskönner in jeglicher Hinsicht. Doch scheinbar auch sehr kompliziert. In der berühmten New York Avery Fisher Hall musste nun gerade wegen eines iPhones das erste mal in der Geschichte der Philharmoniker ein Konzert unterbrochen werden. Laut Berichten der Zuschauer und von Dirigent Alan Gilbert war während der Vorstellung plötzlich das unablässige Klingeln eines iPhones zu vernehmen. Für gewöhnlich werden derartige Vorfälle einfach überspielt. Aber nicht in diesem Fall: Das iPhone mit dem penetranten Klingelton „Marimba“ meldete sich minutenlang zu Wort, bis Gilbert und dem Publikum der Kragen platzte.
Der Besitzer des iPhones war sich nach eigenen Angaben gegenüber der New York Times anfangs gar nicht bewusst, dass sein Handy klingelte. Er habe erst am Tag vorher ein iPhone erhalten und sich mit der Technik noch nicht vertraut machen können. Es dauerte Minuten, bis der beschämte Gast des Konzerts den Klingelton verstummen lies. Vom Publikum wurde dies mit Beleidigungen kommentiert. Dirigent Alan Gilbert führte das Konzert erst fort, nachdem er sich versichert hatte, dass alle Gäste ihre Mobiltelefone ausgeschaltete hatten
Bild: iPhone-Bild, eventuell Garage-Band. Werdet ihr wohl haben denke ich.
Quelle: oe24.at