
Richtig gelesen! Die Apple Watch soll zwischen 500€ und 5.000€ kosten – zuviel? Wir klären es auf!
500 Euro soll die Apple Watch in der günstigsten Variante kosten und wird damit wohl eine der teuersten Smartwatches auf dem Markt – doch lohnt sich der Kauf? Genau darüber streitet sich das bisher einst so vereinte Apple Fanlager und so muss diese Frage wohl von jedem selbst beantwortet werden, aber wie steht es um die 5.000 Euro Variante?
Bis zu 5.000 Euro für die Apple Watch
Die Obergrenze der Apple Watch soll bei 5.000 Euro liegen. Doch wie kommt dieser exorbitante Preis zu Stande? Eine Fassung und ein Armband aus echtem Gold begründen diesen Preis. Wer also die luxuriöseste Variante der Apple-eigenen Smartwatch haben möchte, muss ganz tief in die Tasche greifen – kein Wunder, will Apple mit der Smartwatch eher in die Luxusaccessoires als die bekannte Technikrichtung gehen.
Was meint ihr, sind 500 Euro schon zuviel und die 5.000 berechtigt für die Goldvariante?
3 comments
Das wird denn wohl das erste Mal, dass ich mir Kosten und Nutzen gegeneinander aufrechne. Schon das Iphone6+ hat mich viel Überwindung gekostet, aber eigentlich macht es das 5s genauso gut.
Jetzt 500€ +++ für die iwatch? Waren nicht 350$ angedacht? wieder ein interessanter Umtauschkurs, entgegen aller Marktdaten….
Und dann blos 24h Batterielaufzeit, da bleibe ich dann wohl doch bei meiner Metawatch.
Ich glaube Apple übertreibt es langsam…
Jaa, ich bin tatsächlich auch beim iPhone 5 geblieben, welches sogar für meine Zwecke ausreichend ist. Werde wohl erst zum iPhone 7 umsteigen und auch die Apple Watch überzeugt mich zu diesem Preis überhaupt nicht.
Lieben Gruß
Philipp